Webseite des Kreisverbandes Essen/Mülheim der MLPD
am Freitag, den 23.4.2021, 18.30 Uhr im Kolpinghaus Altenessen, Kolpingstraße 16, 45329 Essen.
Mehr…
Am 23. März 2021 fand vor dem Amtsgericht Essen-Steele ein Prozess gegen einen Anhänger der faschistischen „Steeler Jungs“ statt. Es ging um den Raub einer Fahne des Jugendverbands REBELL nach einer antifaschistischen Demonstration am 2.1.2020. Das Internationalistische Bündnis stellte vor dem Gerichtsgebäude mit einer Kundgebung und einem Infostand unter dem Motto „Gegen faschistische und antikommunistische Propaganda und Gewalt“ Öffentlichkeit her.
Mehr…
An der Kundgebung zum Internationalen Frauentag beteiligten sich in Essen auf Einladung des Frauenverbands Courage trotz (oder wegen?) der erschwerten Corona-Bedingungen ca. 150 Frauen und auch Männer. Der internationale Charakter kam unter anderem in der Beteiligung verschiedener Organisationen von Migrantinnen zum Ausdruck, wie BirKar, der kurdischen Frauenbewegung oder DIDF.
Zu Beginn schickten Frauen aus drei Kontinenten in vielen Sprachen Grüße an die Frauen der Welt .
Mehr…
Am Sonntag, den 14. März 2021, findet von 11 bis 12 Uhr das Gedenken zum 101. Jahrestag der Märzkämpfe von 1920 gegen den Kapp-Putsch statt.
Mehr…
Herzliche Einladung zur Gründung einer Wählerinitiative
Mehr…
Am 8. März auf die Straße? Na klar! Wohin sonst?
Kommt zur Demo am Internationalen Frauentag
WANN?
Montag, 8. März 2021, um 17 Uhr
WO?
Vor der Marktkirche, Porschekanzel, Stadtmitte
Mehr…
Am 8. März auf die Straße? Na klar! Wohin sonst?
Kommt zur Demo am Internationalen Frauentag
WANN?
Montag, 8. März 2021, um 17 Uhr
WO?
Kurt-Schumacher-Platz, Mülheim-Stadtmitte
Mehr…
Essen 28.2.2021 - Nachdem Essens Polizeipräsident erneut davon spricht, dass es in seiner Polizei keine faschistischen Tendenzen und Strukturen gebe, ist er für die MLPD ganz offensichtlich ein Teil des Problems und nicht seiner Lösung. Zusammen mit zahlreichen weiteren Gruppen fordert die Partei seinen Rücktritt bzw. seine Absetzung.
Mehr…
(Zuschrift eines Teilnehmers)
Mehr…
- Flugblatt der Wohngebietsgruppe Altenessen-
Der Widerstand gegen die Schließung der wohnortnahen Krankenhäuser im Essener Norden durch den Gesundheitskonzern Contilia ist ungebrochen. Auf Initiative des Internationalistischen Bündnisses und der Bürgerversammlung fanden Demonstrationen im Oktober und Dezember in Altenessen und Stoppenberg statt. Am Protest-Autokorso am 13.02. von verdi und Initiatoren für ein Bürgerbegehrens wollten sich mehr beteiligen, als die Polizei zuließ. Viele fragen sich: „Können wir noch etwas erreichen?“
Mehr…
-Flugblatt der MLPD Essen/Mülheim-
Mehr…
Ermittlungsverfahren eingestellt - großer Erfolg gegen Kriminalisierung von Antifaschist*innen
Mehr…
Internationalistische-Liste / MLPD
Mehr…
Vierzehn Personen gründeten am 12. Februar eine Wählerinitiative für die drei Direktkandidaten der MLPD/Internationalistische Liste zur Bundestagswahl. Unter Corona-Schutz-Bedingungen entspann sich eine lebhafte Diskussion. Als Grundgedanke der Initiative wurde das Motto der streikenden Kali-Kumpel in Bischofferode 1993 “Um uns selber müssen wir uns selber kümmern!” begrüßt.
Mehr…
Freitag, 12.2.2021, 18 Uhr
Einladung zur Gründung einer Wählerinitiative der Internationalistischen Liste/MLPD in Essen zur Bundestagswahl im September.
Kampf der Corona- und Weltwirtschaftskrise auf Kosten der Konzernprofite, statt auf Kosten der Arbeiter und der Bevölkerung!
Vorstellung unserer Direktkandidat*innen zur Bundestagswahl Gabi Fechtner und Dirk Willing
Diskussion von Zielen und Arbeitsweise und Gründung der Wählerinitiative.
Das Treffen findet statt in einem großen Saal unter strikter Einhaltung des Corona-Schutzes (Abstand, Masken, Lüftung).
Mehr…
Kumpel für AUF ruft auf – kommt zur:
Protestdemonstration am Samstag, den 23. Januar 2021 um 11 Uhr am Josef-Büscher-Platz (Marktplatz) in Gelsenkirchen Horst
Gegen die Diskreditierung der Bergleuten, die um ihre Arbeitsplätze kämpfen und die Infragestellung unserer Lebensgrundlagen durch die PCB-Belastung des Grundwassers!
Mehr…
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
in den letzten Wochen konntet ihr die MLPD wieder vor den Toren von Verallia antreffen. Nachdem wir lange aktiv in und an diesem Betrieb gearbeitet hatten, konzentrierten wir uns in den letzten 3 Jahren auf die Unterstützung des Kampfs der Bergarbeiter und ihrer Familien: Gegen die Schließung der letzten Zechen und die Politik der verbrannten Erde der Ruhrkohle AG. Jetzt ist die Aufbaugruppe der MLPD in Katernberg-Karnap wieder hier aktiv. Wir werden mindestens 14-tägig vor dem Tor sein.
Mehr…
Seit dem Silvesterabend reißen die Schlagzeilen über den Vandalismus von einer Gruppe überwiegend jüngerer Menschen auf dem Altenessener Marktplatz nicht ab. Mülleimer und ein Haltestellenhäuschen wurden dabei zerstört. Dass vorsätzlich Stangen und ein Hammer mitgeführt wurden, besorgt zurecht Altenessener. Dieser Vandalismus ist zu verurteilen und die Täter müssen entsprechend bestraft werden, was auch die Anwohner fordern.
Mehr…
„Was geschlossen werden kann, kann auch wieder aufgemacht werden!“
Am Samstag, den 12.12.2020, versammelten sich auf Einladung des Internationalistischen Bündnisses gut 40 Personen in Essen-Stoppenberg auf dem Barbarossaplatz, um erneut ihrem Zorn und ihrer Fassungslosigkeit über die menschenverachtende Politik des „katholischen“ Klinik-Konzerns Contilia Ausdruck zu geben und die Wiederherstellung einer wohnortnahen vollständigen stationären Versorgung zu fordern.
Mehr…
Liebe Schülerinnen und Schüler,
die MLPD Essen/Mülheim unterstützt von ganzem Herzen den „Corona-Streik“ am Hugo-Kükelhaus-Berufskolleg, den Ihr selbständig als Hybrid-Unterricht organisiert, um verantwortungsvoll mit der Corona-Pandemie umzugehen.
Mehr…
Die Berufsschüler des Hugo-Kükelhaus-Berufskollegs aus Essen haben ab dem vergangenen Montag zum „Corona-Streik“ aufgerufen. Die Schüler fordern wegen Corona besondere Unterrichtsformen.
Mehr…
200 Jahre Friedrich Engels - Versammeln wir uns gemeinsam am 28.11.20 um 15.00 Uhr auf dem Bahnhofsvorplatz in Wuppertal-Barmen (Barmen-Bf)
Mehr…
zu einer Aktion anlässlich des Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen am 28.11.20 in Essen.
Mehr…
In Essen-Kray versammelten sich am 14. November gut 20 Leute mit einem bunten Aktionsstand vor der Barbarakirche, um Protest und ihre Forderungen im Kampf gegen die drohende Umweltkatastrophe zum Ausdruck zu bringen. Immer wieder blieben Passanten stehen, informierten sich, nickten zustimmend.
Mehr…
Der Kampf gegen den Versuch der Kriminalisierung antifaschistischer und marxistisch-leninistischer Anwaltstätigkeit in Person von Roland Meister erreichte heute vor dem Amtsgericht Steele in Essen einen wichtigen Erfolg. Roland Meister wurde vollständig freigesprochen.
Mehr…
Samstag, 14. November 2020, 11:00 – 12.30 Uhr,
Essen-Kray, Krayer Straße, vor der Barbara-Kirche
Kundgebung mit Offenem Mikrofon
(unter strikter Beachtung des Schutzes vor Corona)
Mehr…
Am 29.10.2020 berichtete NRW-Innenminister Reul über neue Erkenntnisse zur Verstrickung von Beamten in faschistische Strukturen, mit Schwerpunkt Polizeipräsidium Essen/Mülheim. Gegen 113 Personen wurden Verfahren eingeleitet. Die VVN-BdA NRW erklärte dazu: „Im Zuge der Ermittlungen gegen die rechtsterroristische Gruppe ‚Nordkreuz‘ sind nordrhein-westfälische SEK-Verbindungen (...) offen gelegt worden. Ein Verwaltungsangestellter im Polizeipräsidium Hamm steht in einer direkten Verbindung zu der rechtsterroristischen ‚Gruppe S.‘.” Diese Liste ließe sich weiter fortsetzen (Hitlergruß in Uniform, Hakenkreuz aus Dienstmunition, ein Vorgesetzter der Polizeiwache in Altenessen trug einen SS-Totenkopf als Anstecker am Rucksack...).
Mehr…
Internationalistisches Bündnis fordert Freispruch für Rechtsanwalt Roland Meister!
Mehr…
Dieses Jahr ist Hartz IV 15 Jahre in Kraft. Doch viel gehört hat man dieses Jahr nicht von den Millionen, die in dieser Armutsfalle stecken. Oder davon, dass es durch Wirtschaftskrise und Corona-Pandemie immer mehr werden. Das wurde bewusst durch die gleichförmige und ausufernde Berichterstattung zu Corona an den Rand gedrängt. Da gab es keinen Brennpunkt oder Talkshows zum Thema.
Mehr…
Großes Aufsehen und Zustimmung erhielt die Kundgebung und Demonstration für den Erhalt der Krankenhäuser in Altenessen und Stoppenberg. Seit 2018 hatte die Wohngebietsgruppe der MLPD Altenessen mit einer Unterschriftensammlung und Flyern über die Pläne des Gesundheitskonzerns Contilia aufgeklärt und den aktiven Widerstand organisiert.
Mehr…
Erklärung des ZK der MLPD
Mehr…
Das Internationalistische Bündnis und die
Bürgerversammlung vom 8. Oktober 2020 rufen auf: Samstag, 31.10., ab 11:00 Uhr - Forumsplatz Altenessen
(gegenüber Haupteingang Allee-Center)
Mehr…
Veranstaltung mit Müslüm Elma am 29. Oktober im Kultursaal der Horster Mitte in Gelsenkirchen!
Mehr…
Unter diesem Motto führt das Internationalistische Bündnis Essen/Mülheim am Freitag den 2. Oktober eine Demonstration in der Essener Innenstadt durch. Sie startet um 18 Uhr am Willy-Brandt-Platz mit einer kurzen Kundgebung und endet am Kenndyplatz mit einer Aussprache am offenen Mikrofon.
Mehr…
MLPD fordert Aufarbeitung aller Fälle von ungerechtfertigter Polizeigewalt.
Entlassung und strafrechtliche Verfolgung faschistischer Netzwerke in den Behörden.
Polizeipräsident Richter muss zurück treten!
Mehr…
Die Ergebnisse dieser umfassenden Razzia bestätigen, was Antifaschisten und Betroffene von rassistischer Polizeigewalt seit Jahren kritisieren. In den letzten 1-2 Jahren hatten sich die Vorfälle in Essen signifikant erhöht. Mindestens drei Familien mit migrantischem Hintgergrund wurden nicht nur respektlos behandelt, sondern von Polizisten brutal geschlagen und misshandelt. Adel B. wurde durch eine geschlossene Haustür “in Notwehr” erschossen.
Mehr…
Mitten in der bisher tiefsten Weltwirtschafts- und Finanzkrise und der Corona-Krise finden die diesjährigen Kommunalwahlen statt. Erste Auswirkungen der Abwälzung der Krisenlasten der Konzerne auf große Teile der Bevölkerung und des Widerstands dagegen erleben wir auch in Essen und Mülheim.
Mehr…
Voller Sieg gegen den Antikommunismus! Am Freitag dem 04.09.20 fand im Essener Amtsgericht die Gerichtsverhandlung zur verleumderischen, antikommunistisch motivierten Strafanzeige gegen Horst Dotten bei der Fridays-for-Future-Demonstration am 29. November 2019 statt.
Mehr…
Donnerstag, 10.09.20 - 18.00 Uhr, - Grendplatz in Richtung Bochumer Straße / Fußgängerzone
Mehr…
Kundgebung am 1. September 2020
um 17.00 Uhr auf dem Kennedyplatz
Mehr…
Start ist um 18 Uhr auf dem Gelände der alten Aral Tankstelle Ecke Grieper Straße / Altendorfer Str.
Mit kurzer Auftaktkungebung, Demo, und Abschlusskundgebung auf dem Platz hinter der Christuskirche (Röntgenstraße). Natürlich unter Corona Bedingungen.
Mehr…
Das nächste Treffen ist am
Freitag 21.08.2020 um 19 Uhr
im Frauenzentrum Courage, Goldschmidtstr. 3, 45127 Essen
Mehr…
ab 23.09.2020, mittwochs, 14-tägig, 19:15 Uhr
Anmeldeschluss: 31.08.2020, Kursgebühr: 66,00 Euro
Ort: Mädchen- und Frauenzentrum Courage, Goldschmidtstraße 3, 45127 Essen
Mehr…
Wie das Internationalistische Bündnis in Essen mitteilt, hat der Staatsschutz Strafverfahren gegen
sechs Beteiligte des antifaschistischen Protests am 19. Dezember 2019 in Essen-Steele eröffnet.
Vorgeworfen wird ihnen Widerstand und tätlicher Angriff gegen Vollstreckungsbeamte sowie
versuchte Gefangenenbefreiung.
Mehr…
Unerwartet ist am 27.06.20 einer unserer treuesten, aufrechtesten und verlässlichsten Mitkämpfer im Alter von 74 Jahren nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben.
Mehr…
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir sind empört über den Plan der Schließung eures Werkes!
Mehr…
Die Wohngebietsgruppe Altenessen der MLPD wendet sich entschieden gegen die neuen Pläne der
Betreiber-Firma Contilia, das Marienhospital in Altenessen und das Krankenhaus St. Vincenz in
Stoppenberg zu schließen.
Mehr…
Solidaritätserklärung der MLPD, Kreisverband Essen-Mülheim, an die Kolleginnen und Kollegen von Karstadt und Galeria (Kaufhof) in Essen
Mehr…
Am Samstag, den 20. Juni 2020, lädt die Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands zu einem Festakt anlässlich der Enthüllung einer Statue des russischen Revolutionärs Lenin vor ihrer Parteizentrale an der Ecke Schmalhorstr./An der Rennbahn in Gelsenkirchen-Horst. Sie befindet sich direkt an der U11-Haltestelle „Schloss Horst“. Der Festakt mit Reden und Kulturdarbietungen findet statt von 14-16 Uhr, von 12-18 Uhr gibt es Gegrilltes, Getränke und Hintergrundinformationen. Der Gesundheitsschutz wird mit Mindestabstand und Masken strikt beachtet.
Mehr…
Schluss mit der Diffamierungskampagne
gegen Uschi Gerster! Rebellion gegen Rassismus und Antikommunismus ist gerechtfertigt!
Mehr…
Der Artikel erschien auf "Lokalkompass", wurde dort aber vom Betreiber gelöscht wegen angeblicher unwahrer Tatsachenbehauptungen. Wir veröffentlichen hier den kompletten Artikel sowie einen Youtube-Link zur Rede von Uschi Gerster.
Mehr…
Kommt zur 13. Demonstration
gegen die Politik der verbrannten Erde durch
die Ruhrkohle AG (RAG) und die Vielfachvergiftung
in der Emscher-Lippe-Region –
für eine lebenswerte Zukunft der Jugend!
Samstag, 27. Juni 2020, 11 Uhr in Gelsenkirchen-Hassel
Mehr…
Der REBELL Essen rief zu einer Demonstration gegen Polizeigewalt und Rassismus im migrantisch geprägten Arbeiterviertel Altendorf auf. Daran beteiligten sich neben dem REBELL die MLPD, Rebellion Ruhr, BirKar, die TKIP, das Internationalistische Bündnis und viele Jugendliche, die über social media davon erfuhren.
Mehr…
Nachfolgend veröffentlichen wir einen Audio-Mitschnitt des Redebeitrags von Gabi Fechtner, Parteivorsitzende der MLPD, auf der Kundgebung des Internationalistischen Bündnisses am 1. Mai 2020 auf dem Katernberger Marktplatz. Somit kann sich jeder selbst ein Bild machen, entgegen der antikommunistischen Zensur in dem Massenmedien. Viel Spaß damit!
Mehr…
Über 70 Menschen, darunter die genehmigten 50 festen Teilnehmer, lauschten der vom Internationalistischen Bündnis initiierten Mai-Kundgebung auf dem Marktplatz von Essen-Katernberg, einem Stadtteil mit Bergarbeitertradition. Vorausgegangen war ein zäher Kampf gegen die Versuche der Essener Stadtverwaltung, Mai-Kundgebungen generell zu verbieten.
Mehr…
Die MLPD-Aufbaugruppe Velbert führte eine Kundgebung in der Velberter Innenstadt durch. Die Genehmigung dazu wurde erfolgreich vor dem Verwaltungsgericht Düsseldorf erkämpft.
Mehr…
Im nach Vorschrift mit Flatterband gekennzeichneten Kreis standen die Teilnehmer auf markierten Punkten mit entsprechendem Abstand. Mit der Vorgabe 20 Teilnehmer bildeten wir den festen Kern der Kundgebung, ungefähr die doppelte Zahl hörte ständig im Umfeld zu.
Mehr…
An die Presse. An die demokratische Öffentlichkeit: „Mundschutz ja – mundtot nein!“ - so fasst der Sprecher des internationalistischen Bündnisses Essen, Hannes Mast, die Kritik am Verbot einer Kundgebung am 1.Mai durch das Ordnungsamt Essen zusammen.
Mehr…
Mit Erleichterung nimmt Sabine Schweizerhof die mündliche Zusage der Mülheimer Ordnungsbehörde auf, dass die geplante Maikundgebung am 1.5. um 11 Uhr auf dem Kurt-Schumacher-Platz stattfinden kann.
Mehr…
Das Internationalistische Bündnis Essen hat wegen des Polizeieinsatzes gegen eine friedliche spontane Kundgebung von Antifaschisten auf dem Steeler Weihnachtsmarkt am 19. Dezember letzten Jahres beim Verwaltungsgericht Gelsenkirchen Klage erhoben (Az. 17 K 901/20).
Mehr…
Am 29.11.2019 wurde in Essen beim fridays-for-future-Aktionstag das Transparent mit dem Text „Rettet die Umwelt vor der Profitwirtschaft! MLPD“ auf Geheiß von zwei Teilnehmerinnen durch die Polizei mit Gewalt aus dem Demonstrationszug gezogen. Dies geschah mit der erfundenen Behauptung, der Träger des Transparents, Horst Dotten hätte eine dieser Teilnehmerinnen tätlich angegriffen. Horst Dotten wies diese üble Verleumdung klar zurück, ebenso etliche Demonstrationsteilnehmer. Am 17.03.20 erging nun auf Verlangen der Staatsanwaltschaft Essen Strafbefehl gegen Horst Dotten. Er soll 600,- € zahlen.
Mehr…
„Worüber Kanzlerin Merkel nicht spricht: Wirkliche Durchbrechung der Infektionsketten und Schutz der Arbeiterinnen und Arbeiter nur mit Produktionsstopp und Betriebsstilllegungen – SOFORT!“ titelt das Zentralkomitee der MLPD in seiner aktuellen Pressemitteilung.
Mehr…
Rund 60-70 Frauen und Männer nahmen dauerhaft an der Aktion am Willy-Brandt-Platz in der Essener Einkaufsstraße teil, hunderte weitere hörten zeitweise zu. Immer wieder blieben Passanten interessiert stehen. „Rassismus, Faschismus, Sexismus – No Go!“ schallte durch die Einkaufsstraße.
Mehr…
Unter diesem Motto steht der Internationale Frauentag in Mülheim an der Ruhr. Allerdings möchte die kommunale Gleichstellungsstelle das Handeln auf die Kandidatur für den Stadtrat beschränken.
Mehr…
Der Essener Bundestags-Abgeordnete der AfD Stefan Keuter fiel schon öfter negativ auf wegen der Relativierung von von ihm verschickten Nazi-Bildern und -Aussagen.
Mehr…
Zur Bürgerversammlung am Donnerstag den 13. Februar in Essen-Steele erhielten wir folgende Korrespondenz:
Mehr…
Bildungsabend: Donnerstag, 5. März, 19 Uhr
Kulturzentrum GREND (Stadtteilraum)
Westfalenstraße 311, 45276 Essen-Steele
Eintritt 2€/1€
Mehr…
Am 5. November 2019 sprach das Bundesverfassungsgericht (BVG) das lange erwartete
Urteil zu den Sanktionen gegen Hartz
Hartz-IV-Bezieher.
Bezieher. Doch das BVG machte lediglich einige
Einschränkungen, indem es Sanktionen in der Regel auf 30 Prozent begrenzte.
Mehr…
MLPD Ausschluss aus „Essen stellt sich quer“ schwächt antifaschistischen Widerstand
Mehr…
Bildungsabend - Freitag, 28. Februar, 19:00 Uhr -
Feldmannstiftung, Augustastr. 108-114
45476 Mülheim an der Ruhr
Eintritt: 2,-€ / 1,-€
Mehr…
Am 11. Februar findet wie jeden Dienstag eine Protestaktion gegen den wöchentlichen Aufmarsch der sog. “Steeler Jungs” statt. Beginn ist um 17.30 Uhr auf dem Kaiser-Otto-Platz in Essen-Steele. Veranstalter ist das "Internationalistische Bündnis Essen/Mülheim".
Mehr…
Jetzt anmelden zum 1. Semester: „Die objektive
Dialektik in Natur und Gesellschaft“
Mehr…
Freitag,
7. Februar
19.00 Uhr
im CourageZentrum Essen,
Goldschmidtstrasse 3,
45127 Essen/Ostviertel
Mehr…
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wie kann man eine traditionell kampfstarke Belegschaft so abspeisen
und das noch als Erfolg verkaufen?
Schon bis Ende Januar sollen 103 Kolleginnen und Kollegen gehen
und werden dazu massiv unter Druck gesetzt. Weitere 96 folgen in
mehreren Stufen.
Mehr…
Am 13. Januar haben mindestens 20 Faschisten aus Essen das Stammlokal der Wohngebietsgruppe MLPD Wasserturm regelrecht überrollt. An jedem 2. Montag im Monat treffen sich dort NachbarInnen und Freunde der MLPD zum monatlichen Stammtisch.
Mehr…
Korrespondenz vom Internationalistischen Bündnis aus Essen 15.1.2020
Mehr…
Erklärung zu feiger Attacke der sogenannten „Steeler Jungs“
Mehr…
In einem neu erschienenen Flyer zu "100 Jahre Rote Ruhrarmee & Märzkämpfe" werden die dazu geplanten Veranstaltungen angekündigt:
Mehr…
Liebe Essener*innen, liebe Antifaschist*innen,
seit nun 2 Jahren marschiert in EssenSteele wöchentlich eine Gruppe von NaziFaschisten, AltHooligans, rechten Rockern und Kampfsportlern, „begleitet“ von der Polizei. Ähnliches gibt es in Dortmund oder Herne. Oft sind dabei die gleichen Leute unterwegs. Das sind alles andere als „freundliche Jungs aus der Nachbarschaft“.
Mehr…
Informationen rund um den Wasserturm, 28.12.19 - Anschläge am Kurfürstenplatz
Mehr…
"So was hatten wir doch schon mal, dass Faschisten versuchen, sich in Stadtteilen breit zu machen - wir
wollen die aber hier nicht" so eine Passantin auf dem Steeler Weihnachtsmarkt. Das war die überwiegende
Meinung gegen das Vorgehen der Polizei heute auf dem Steeler Weihnachtsmarkt.
Mehr…
„So lange Faschisten Mordanschläge verüben, von der Polizei geschützt, so lange werden wir dagegen protestieren und nehmen unser Recht auf spontane Kundgebungen wahr, um das zu verhindern.“
Mehr…
Das Internationalistisches Bündnis in Essen hat für Donnerstag, den
19.12.2019 eine Versammlung gegen den wöchentlichen Aufmarsch der
Rassisten der sog. „Steeler Jungs“ am Kaiser-Otto-Platz angemeldet, zu
denen auch öffentlich bekannte Faschisten gehören. Dies wurde nun vom
Polizeipräsidium Essen mit Argumenten abgelehnt, welche objektiv eine
Parteinahme für die sog. „Steeler Jungs“ bedeuten. Sie enthält zudem
Falschinformationen zu der Spontankundgebung am gleichen Platz am 12.12.19.
Mehr…
Sofortige Rücknahme der Anzeige und Ermittlungen gegen Horst Dotten!
Für eine breite, überparteiliche und demokratische Umweltbewegung!
Mehr…
VVV protestiert:
Unlauteres Vorgehen des
Bauamts gegen Teilnutzung
des Bistros Horster Mitte
Mehr…
Der Kreisverband Essen-Mülheim der Marxistisch-Leninistischen Partei Deutschlands (MLPD) unterstützt den Aufruf des Bündnisses „Mülheim stellt sich quer“ gegen die Wahlkampfveranstaltung der AfD mit Alice Weidel am 29. Oktober in der Stadthalle Mülheim.
Mehr…
Zehn mal so viele Teilnehmer als erwartet
In der Essener Innenstadt fand heute mit rund 8000 Teilnehmern die bisher größte Demonstration für die Rettung unserer Lebensgrundlagen statt. Sorge und Empörung über die Untätigkeit der bürgerlichen Politiker sprach aus den selbstgemachten Plakaten, die Kinder und Jugendliche aller Altersgruppen und Erwachsene mitgebracht hatten.
Mehr…
Sehr geehrte Damen und Herren der Lokalredaktion, sehr geehrter Dennis Vollmer,
mit folgender Pressemitteilung fordern wir eine Richtigstellung Ihres Kommentars vom
7. September zur FFF-Demonstration „MLPD blockiert Klimademo“
Mehr…
Machen wir den 20. September zu einem erfolgreichen gemeinsamen Protest- und
Streiktag gegen die drohende Umweltkatastrophe!
In den letzten Monaten wurde eine dramatische Beschleunigung des Übergangs in eine globale
Umweltkatastrophe offensichtlich und spürbar. Katastrophenalarm ist angesagt! Wir brauchen
einen massenhaften weltweiten aktiven Widerstand zur Rettung der Umwelt. Der Aufruf zu einem
Protest- und Streiktag am 20. September, der sich ausdrücklich „an jede Generation... an alle“
richtet, kommt daher genau richtig.
Mehr…
Hitzesommer, Artensterben, gefluteter Giftmüll unter
Tage... In der Umweltfrage ist Katastrophenalarm
angesagt! Doch : Was tun gegen die mutwillige
Zerstörung der Einheit von Mensch und Natur?
Kommt zu den Lesegruppen zum gleichnamigen Buch!
Mehr…
Am 1. Juni hat die RAG 200 Bergleuten, den Nicht-APG-Berechtigten¹, die Kündigung nach Hause geschickt. Mit der Aufgabe der Wasserhaltung im Bergbau wird eine regionale Trinkwasserkatastrophe in Kauf genommen. Deshalb und aus vielen weiteren Gründen ruft die kämpferische Bergarbeiterbewegung "Kumpel für AUF" zur Demonstration am 14. September in Essen-Stoppenberg auf.
Mehr…
An der kämpferischen Kundgebung und Demonstration zum Antikriegstag beteiligten sich rund 100 Menschen in der Essener City. Das Internationalistische Bündnis hatte mit der Montagsdemonstration dazu die Initiative ergriffen und viele Organisationen unterstützten den Aufruf. Selbstbewusst standen Mädchen der Kinderorganisation /„Rotfüchse“/ vorne dran und forderten mit selbst gemachten Schildern und am Mikrofon eine Ende von Kriegen gegen die Bevölkerung wie in Syrien, im Jemen oder Afghanistan. Zahlreiche, tiefgehende Redebeiträge ließen die Anzahl Zuhörer anwachsen. Immer wieder wurde die internationale Solidarität bekundet.
Mehr…
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren - doch da kommt bei vielen die Frage auf: was erwartet mich eigentlich genau am 17. August?
Mehr…
per Mail an Udo Falkenthal, Leiter des Vertrauenskörpers der IG Metall bei der Widia.
Mehr…
Jetzt ist die Katze aus dem Sack!
Mehr…
200 Entlassungen geplant!
Flutung des Giftmülls unter Tage hat begonnen!
Mehr…
Ilmenau / Mülheim an der Ruhr 04.06.2019 Korrespondenz
Mehr…
Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands
und Jugendverband REBELL Essen/Mülheim
Mehr…