99 Jahre ROTE RUHR ARMEE
Ansprache, Grußworte, Kranzniederlegung
Im März 1920 verhinderte die organisierte Arbeiterschaft des Ruhrgebiets mit Generalstreik und der Bildung der 100.000 Mann starken Roten Ruhr Armee die Errichtung einer faschistischen Militärdiktatur nach dem Putsch rechter Generäle.
Die Märzkämpfe verteidigten die mit der Novemberrevolution erkämpften demokratischen Rechte des Volkes, ohne das Ziel einer befreiten Gesellschaft erreichen zu können. Wir gedenken der gefallenen Kämpfer am Ort der entscheidenden Schlacht in Essen, dem Wasserturm im heutigen Südostviertel, wo die roten Verbände den letzten Stützpunkt der Reaktionäre überwältigten.
Ausrichter:
Stadtteilgruppe Wasserturm der MLPD;
unterstützt von ESSEN STEHT AUF,
Miriam Urbat im Namen der Koordinierungsgruppe der Essener Montagsdemonstration, MLPD Kreisverband Essen-Mülheim
Nach dem Gedenken gibt es einen kostengünstigen Imbiss.
Artikelaktionen