Protestdemonstration am Samstag, den 23. Januar 2021
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir wünschen euch ein frohes, kämpferisches und vor allem gesundes neues Jahr 2021!
Am 07.01.2021 hat RAG-Chef Peter Schrimpf ein Interview gegeben, das für die kämpferische Bergarbeiterbewegung Anlass sein muss, zu protestieren.
Erstens gibt er zu, dass noch 1.240 Mitarbeiter bei der RAG beschäftigt sind und diese richtig viel zu tun haben. Das ist ein Beweis dafür, dass die nicht anpassungsberechtigten Kumpels (Nicht-APG) ohne weiteres weiter bei der RAG beschäftigt werden könnten.
Zweitens gibt er damit auch zu, dass die insgesamt 3,3 Milliarden € aus der Staatskasse nicht für den Erhalt der Arbeitsplätze verwendet werden, sondern Subventionen der Profite der RAG sind.
Drittens beschimpft er Bergleute, die gegen ihre Kündigung klagen, als „unsolidarisch“. Diejenigen, die jahrzehntelang ihre Knochen für die RAG hingehalten ha- ben sollen „unsolidarisch“ sein, weil sie um den Erhalt der Arbeitsplätze für sich und die Jugend kämpfen? Arbeitersolidarität - Ja! Solidarität mit der Profitgier der RAG - Nein!
Viertens will er bezüglich der Klagen bis zum Bundesarbeitsgericht gehen, mit der Begründung, dass diese Thematik grundsätzliche Bedeutung hat, da es im Braunkohleausstieg zu ähnlichen Fällen der Kündigung kommen kann. Für uns ein Grund mehr, die Kumpels aus dem Braunkohletagebau darüber aufzuklären und sie für Kumpel für AUF zu gewinnen.
Fünftens gibt er zu, dass im Wasser PCB enthalten ist, was bisher abgestritten wurde und er gibt zu, dass die RAG das Wasser nicht vollständig von PCB reinigen wird, obwohl schon geringste Mengen PCB im Wasser lebensbedrohlich sind.
Wir rufen alle auf, euch an der Protestdemonstration zu beteiligen!
Anschließend findet das bundesweite Kumpel für AUF-Treffen im Schacht 3, Koststraße 8, 45899 Gelsenkirchen statt.
Wir nehmen die Gesundheit sehr ernst und halten die Corona-Schutzmaßnahmen ein!
Artikelaktionen